Verantwortlich für den Inhalt dieser Website:
Christl Lang, Inhaberin des Weiterbildungsinstituts

On Course & Partner®
Kleinmatt 5
CH-6402 Merlischachen
Telefon: +41 (0)78 748 24 11
E-Mail: christl.lang@on-course.ch
Website: www.christllang.com

Rechtsform: Einzelunternehmen
Handelsregistereintrag:
On Course & Partner®, eingetragen im Handelsregister des Kantons Schwyz
UID: CHE-317.754.534
Mehrwertsteuer: Von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinstunternehmen gemäss Art. 10 Abs. 2 Bst. a MWSTG)


Haftungsausschluss

Die Betreiberin dieser Website übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen die Betreiberin wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen entstehen, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Die Betreiberin behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.


Haftung für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Jegliche Verantwortung für solche Webseiten wird abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr der Nutzerin oder des Nutzers.


Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website gehören ausschliesslich Christl Lang oder den speziell genannten Rechtsinhaber:innen. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Rechteinhaber im Voraus einzuholen.


Datenschutz

Gestützt auf Artikel 13 der Schweizer Bundesverfassung und das revidierte Datenschutzgesetz (revDSG, gültig seit 1.9.2023) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein.
Personendaten werden streng vertraulich behandelt und weder verkauft noch unbefugt an Dritte weitergegeben.

Erhebung von Zugriffsdaten

Beim Besuch dieser Website werden durch den Hosting-Provider standardmässig folgende Daten in Logfiles gespeichert:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– aufgerufene Seite/Datei
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschliesslich statistischen Zwecken sowie der Sicherheit und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Kontaktformulare

Wenn du uns per Formular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben inklusive der von dir angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt.

Newsletterdaten

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, benötigen wir deine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass du die Inhaber:in der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang einverstanden bist. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen. Du kannst die Einwilligung zur Speicherung der Daten und E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand jederzeit widerrufen.

Einsatz von Zoom und Microsoft Teams

Für Online-Seminare, Coachings oder Webinare nutzen wir die Dienste Zoom (Zoom Video Communications, Inc., USA) und Microsoft Teams (Microsoft Corporation, USA). Beide Anbieter ermöglichen uns die Durchführung von Videokonferenzen und Online-Meetings.

Die Nutzung dieser Dienste erfolgt gemäss den jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen:
– Datenschutzhinweise von Zoom
– Datenschutzerklärung von Microsoft

Zoom und Microsoft Teams verarbeiten personenbezogene Daten in unserem Auftrag und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze (einschliesslich revDSG und DSGVO, sofern anwendbar). Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt.

Cookies und Tracking

Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Mit der Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden. Du kannst die Verwendung von Cookies in deinem Browser einschränken oder deaktivieren.

Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Du kannst die Erfassung durch Google Analytics verhindern: Google Opt-out Plugin
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google.


Social Media

Zur Wahrung des Datenschutzes nutzen wir keine automatisch aktivierten Social Plugins. Stattdessen verlinken wir unsere Präsenz bei Plattformen wie LinkedIn, Instagram, YouTube und Pinterest direkt. Beim Klick auf diese Links erfolgt eine Weiterleitung, wodurch erst dann ein Datentransfer an den jeweiligen Anbieter möglich ist. Es gelten deren Datenschutzrichtlinien.


Letzte Aktualisierung: April 2025